Mondschein-Spiele Petershagen

Gesellschaftsspiele funktionieren auch im Freien – das wussten wir schon. Die Kunst ist, die Interessierten zum Mitmachen, die Spieler vom Mitspielen zu begeistern.

Dafür planen wir am 22.09.2023 am Spielplatz Elbestraße erstmals eine interaktive Nachtwanderung / Rätsel-Jagd mit Gruselthema – welches, wird noch nicht offenbart 😉

Anbei ein paar Eckdaten

Eintritt
frei

Treffpunkt
Spielplatz Elbestr. 1

Mitzubringen / Vorbereitung starke Nerven & festes Schuhwerk, gegebenenfalls wetterfeste Kleidung

Uhrzeit Anmeldung 18:00 // Listenführung // Start 19:00

Dauer ab Start ~ 30 Minuten, je nach Altersstufe Ende 22 Uhr

Parkplatz BHF Petershagen, Schulgelände/Turnhalle

Verpflegung
beim Jugendclub wird gegrillt, vegane und vegetarische Alternativen inbegriffen

Versorgung vor Ort Feuerwehr, Sanitätsdienst, Ersthelfer, Elternanwesenheit wird gewünscht

Aufsicht / Ansprechpartner
Jugendclub: Anke Ellermann 0151 688 504 82

Evangelische Kirchengemeinde Mühlenfließ: Friederike Sell sell@muehlenfliess.net

MSP e.V.: Eric Kunzmann 0176 708 789 24

zusätzlich Pädagogen und Ehrenamtler

Schlechtwetter-Alternative die Mehrzweckräume der Giebelseehalle sind nur 5 Minuten Fußmarsch entfernt und bieten genug Tische und Stühle für einen regenfesten Abend

Für die Teilnahme ist es notwendig, die untenstehende HaftungsverzichtsErklärung zu unterzeichnen:

Die Mark spielt 2023 – Unsere nächste Brettspiel-Convention

Endlich ist es wieder soweit: Die Mark spielt!

Brettspiele haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Aus den verschiedensten Gründen gesellen sich immer öfter Menschen zusammen und werfen Würfel, kloppen Karten, schieben Pöppel und setzen Meeple.

Auch im Verein haben wir diese Leidenschaft in den letzten Monaten immer weiter ausbauen können. Es haben immer mehr Begeisterte zu uns gefunden und jeden Freitag treffen wir uns, um miteinander um aufregende, Stunden zu verleben.

Diese besondere Begeisterung, diese Mischung aus dem Spaß am Spielen an sich, der faire Wettstreit, das Begegnen auf Augenhöhe, der respektvolle Umgang miteinander und die Vielfalt der Welt der Brettspiele führt uns immer wieder zusammen.

Wir laden Euch ein, am 15. Oktober von 10 – 18 Uhr in der Giebelseehalle in Petershagen mit uns Spiele zu spielen. Wir haben eine Auswahl an unterschiedlichen Spielen vorbereitet, die wir Euch erklären und nahebringen können. Es geht uns nicht nur darum, einfach ein Spiel zu spielen, wir wollen Euch ein wenig von der Begeisterung mitgeben, die beim Spielen entstehen kann.

Für den Flohmarkt gebt ihr uns einfach nur die Spiele, die ein neues Heim finden sollen und eure Preisvorstellungen mit, wir erledigen den Rest. Für große Sammlungen schreibt uns gern vorher eine Mail an
verein@maerkische-schlachtfelder.de

Onepage Rules (Spielsystem)

Worum geht’s?

Aus der Beschreibung auf der Homepage der Spieleschmiede:
Welcome to OPR, where wargaming is made simple & fun!
Our games are easy to learn, quick to play, and provide fun and engaging battles for new and experienced players alike. All of our games are free and are designed to be played using whatever miniatures you have, making the games accessible to anyone.

Die Onepage Rules richten sich also an Spieler:innen, die schnell zu lernen und einfach zu spielende Regeln haben möchten, welche trotzdem eine taktische Tiefe erzeugen.

Besonderheiten

Regelumfang:
Die Onepage Rules versprechen, was der Name schon sagt: die Grundregeln passen auf eine DIN A4 Seite. Nun ja, fast. Ein wenig mehr als 10 Seiten sind es in der Regel dann schon, aber das ist absolut vertretbar. Im Grunde kann man recht schnell ins Spiel kommen.

Kompatibilität:
Ein weiteres Ziel des Systems ist eine möglichst gute Anpassung an andere Systeme, so dass keine neuen Modelle gekauft werden müssen. Um die jeweiligen Armeetypen abzubilden gibt es außerhalb der Grundregeln weitere Settings und Armeebücher in welchen deren Besonderheiten abgebildet werden.

Mechaniken

Die Spieler aktivieren Modelle um diese zu bewegen und Aktionen zu tätigen. Ein Modell hat zwei grundlegende Werte plus sog. „Special Skills“, welche die Figur weiter spezifizieren. Gewürfelt wird mit einem W6. Die Stärke von Modellen orientiert sich am Quality-Wert, der als Basis für Proben gilt. Zur Verteidigung gibt es den Defense-Wert. Die „Special Skills“ geben den Modellen besondere Eigenschaften wie Fliegen, Regeneration, die Befähigung zu transportieren, etc.

Links

Homepage Spielsystem
https://onepagerules.com

Alles auf Anfang

Hervorgehoben

Wir machen Tabletop! Wenn es um das Hobby des Miniaturen Spiels geht, führt in Märkisch Oderland kein Weg an Märkische Schlachtfelder e.V. vorbei. Bei uns kann jeder seiner Kreativität im Bereich Tabletop, und darüber hinaus, freien Lauf lassen. Wir haben kompetente Ansprechpartner für:

  • Competitive Gaming / Tabletop
  • Brettspiele / Boardgames
  • Modellbau
  • Miniaturen Bemalung
  • 3D – Design / Druck

Und vieles mehr! Wir beraten, leiten an und geben Einsteigerkurse. In unseren selbst entwickelten Kampagnen kann man prima den Alltag ausblenden und z.B. sein eigenes Reich erschaffen. (Und mal ehrlich, wer möchte das nicht?) Natürlich kann man jederzeit auch einfach so auf ein Spielchen reinschauen. Alles Notwendige zum Spielen steht bei uns ausreichend zur Verfügung. Fehlt eigentlich nur noch Ihr, also her mit euch!

Jeden Freitag ab 19.00 – 22.00 Uhr, Giebelseehalle Petershagen.

Wir bitten Besucher um vorherige Anmeldung: verein@maerkische-schlachtfelder.de