1) Wir haben endlich unsere Namensänderungen durchbekommen! Wir heißen nun Märkische Spielwelten e. V.
2) Wir haben auch eine neue Internetseite. https://www.maerkische-spielwelten.de/willkommen Wir werden die Seite zeitnah umziehen. Doch schon jetzt findet Ihr dort die aktuelleren Informationen. Kommt vorbei!
Hallo, herzlich willkommen bei uns! Die Märkischen Schlachtfelder – oder „Märkische Spielwelten“ wie wir bald heißen werden – freuen uns sehr, Deine Aufmerksamkeit bekommen zu haben. Wir sind ein Spieleverein mit dem Schwerpunkt auf Brettspiele und Tabletop. Fast jeden Freitag treffen wir uns ab 18:30 Uhr in der Giebelseehalle in Petershagen (nahe der Haltestelle der S5) zum gemeinsamen Spielen. Wir legen Wert auf eine offenherzige, freundliche und wertschätzende Atmosphäre. Spiel bedeutet für uns Gesellschaft und Kommunikation, nicht feilschen um jeden Punkt oder verbissen gewinnen um jeden Preis.
Das klingt gut für Dich? Dann werde doch Mitglied bei uns und bereichere unser Vereinsleben mit Deiner Passion für das Würfel würfeln, das Meeple und Pöppel schubsen und das Karten zücken oder führe Deine Piratenbande zum Sieg, bemale kunstfertig Deine Spielfiguren oder bestreite grandiose Turniere mit Deiner ausgetüftelten Strategie.
Bevor Du Dich entscheidest, bei uns einzutreten, hast Du die Möglichkeit, zwei Abende bei unseren Vereinsspielrunden teilzunehmen. Am besten schreibst Du uns vorher eine Mail (verein@maerkische-schlachtfelder.de), dann heißen wir Dich gerne persönlich willkommen. Du hast schon bei uns reingeschnuppert und möchtest Mitglied bei uns werden? Das ist wunderbar und wir freuen uns sehr! Lade Dir die folgenden Dokumente herunter und lies sie durch. Bist Du mit allem einverstanden, fülle die entsprechenden Anträge aus und bringe sie zum nächsten Spieleabend einfach mit.
Möchtest Du über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniere doch unseren WhatsApp Kanal oder komm auf unseren Discord Server (MSP e.V.).
Bis dahin möge das Herz der Karten und das Würfelglück immer auf Deiner Seite sein!
Wizard Turnier – Vorentscheid zur Deutschen Meisterschaft 2024
Wir freuen uns, am Samstag, den 20. April 2024 in unseren Räumlichkeiten eines der Turniere für den Vorentscheid zu Deutschen Meisterschaft des Stichspiels Wizard (Amigo) ausrichten zu dürfen.
Wo: Giebelseehalle, Elbestraße 1, 15370 Petershagen Wann: ab 13:30 Uhr
Wir lieben Brettspiele. Und noch mehr lieben wir den fairen Wettkampf, das Wetteifern um die beste Strategie, die flexibelste Taktik und die pelzigsten Ohren.
Daher erschallt deshalb unser Ruf in Wälder, Haine und Auen zum Wettstreit, am 21.04.2024 ab 8:00 Uhr die besten, größten und weisesten Waldherrscher des Landes zu küren. Werdet Ihr es sein, dessen Dorf das Prächtigste ist, oder wird sich zum Schluss nur noch der Narr in den Ruinen eures Weilers herumtreiben?
Das Turnier Es wird Everdell in der Grundversion gespielt. Das Turnier gewonnen hat die oder der Teilnehmer:in, welche nach 3 Spielpaarungen die meisten Gesamtpunkte erreicht hat. Für die Plätze 1 – 3 werden Preise vergeben.
Anmeldungen ab 8:00 Uhr Start des Turniers um 9:00 Uhr 09:00 – 10:30 Uhr | Spiel 1 10:30 – 11:00 Uhr | Pause 11:00 – 12:30 Uhr | Spiel 2 13:30 – 13:30 Uhr | Mittagspause 13:30 – 15:00 Uhr | Spiel 3 ab 15:00 Uhr | Preisverleihung
Wertung und Siegbedingungen Das Turnier gewonnen hat die oder der Spieler:in, welche:r nach drei Spielen die meisten Gesamtpunkte hat. Die Verwaltung der Punkte sowie die Spielpaarungen werden über Herald und die Orga des Turniers verwaltet.
Verpflegung Wasser und Kaffee werden kostenlos gestellt Softdrinks und Snacks können zu fairen Preisen erworben werden. Mittags wird auf Selbstversorgerbasis eine große Sammelbestellung Pizza oder Döner aufgegeben.
Ein neues Jahr, eine neue Gelegenheit, Brettspielbegeisterte zusammenzubringen!
Unsere beiden Brettspielveranstaltungen im letzten Jahr haben selbst unsere kühnsten Erwartungen übertroffen! Grund genug für uns „Die Mark spielt“ in die dritte Runde zu schicken. Und fest zu etablieren. Und so können sich alle Spielbegeisterte aus der Region wieder zu engagiertem Pöppel schubsen, Karten zocken und Würfel werfen treffen!
Wir laden Euch ein, am Sonntag, den 10. März von 10 – 18 Uhr in der Giebelseehalle in Petershagen mit uns Spiele zu spielen. Wie immer wird es eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielen geben, die ihr Euch ausleihen könnt. Falls Ihr nicht wisst, was Ihr vor lauter Auswahl spielen wollt, fragt uns gerne und wir erklären Euch die Regeln, geben Tipps und Verraten Tricks. Aber vor allem möchten wir unsere Leidenschaft mit Euch teilen: Brettspiele in jedweder Art und Form.
Ein besonderes Highlight dieses Mal zwei Tische, an denen Ihr einen Einblick in die faszinierende Welt der Sammelkartenspiele bekommen könnt: Ein Tisch ist erneut für die Jungs von MTG Hurrikan reserviert, die Euch für die vielfältige Welt des Kartenspiels Klassikers Magic: The Gathering begeistern werden. Sind Eure Zauber stark und eure Kreaturen gewitzt genug, euren Gegner in diesem ältesten Vertreter der Gattung Sammelkartenspiel zu besiegen? Der andere Tisch gehörte Disney’s Lorcana. Dieses System hat in den letzten Monaten einen steilen Aufstieg im Bereich der Sammelkartenspiele hingelegt. Bei uns habt Ihr die Möglichkeit, alles darüber zu erfahren und zu testen, ob Ihr Meisterin oder Meister der Tinte seid!
Wir haben auch wieder einen Flohmarkt, auf dem Ihr Eure Spiele auf Kommissionsbasis verkaufen könnt. Gebt ihr uns einfach nur die Spiele, die ein neues Heim finden sollen und eure Preisvorstellungen mit, wir erledigen den Rest. Für große Sammlungen schreibt vorher eine Mail an verein@maerkische-schlachtfelder.de
Und nun heißt es Tage zählen, der 10. März ist nicht mehr weit! Wir freuen uns auf Euch!
Wie kommt Ihr zu uns? Öffis: Von Berlin aus mit der S5 in Richtung Strausberg (Nord). Aussteigen an der Haltestelle Petershagen. Durch die Unterführung. Fußweg ca. 5 Minuten
Auto: Über die B5/B1 Richtung Petersdorf/Eggersdorf. Abbiegen auf Schöneicher Allee (Richtung Fredersdorf), dann Petershagener Str., Eggersdorfer Str. folgen und schließlich in die Elbestr. abbiegen.
Gesellschaftsspiele funktionieren auch im Freien – das wussten wir schon. Die Kunst ist, die Interessierten zum Mitmachen, die Spieler vom Mitspielen zu begeistern.
Dafür planen wir am 18.10.2024 am Strandbad Bötzsee zum zweiten Mal eine interaktive Nachtwanderung / Rätsel-Jagd mit Gruselthema – welches, wird noch nicht offenbart 😉
Brettspiele haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Aus den verschiedensten Gründen gesellen sich immer öfter Menschen zusammen und werfen Würfel, kloppen Karten, schieben Pöppel und setzen Meeple.
Auch im Verein haben wir diese Leidenschaft in den letzten Monaten immer weiter ausbauen können. Es haben immer mehr Begeisterte zu uns gefunden und jeden Freitag treffen wir uns, um miteinander um aufregende, Stunden zu verleben.
Diese besondere Begeisterung, diese Mischung aus dem Spaß am Spielen an sich, der faire Wettstreit, das Begegnen auf Augenhöhe, der respektvolle Umgang miteinander und die Vielfalt der Welt der Brettspiele führt uns immer wieder zusammen.
Wir laden Euch ein, am 15. Oktober von 10 – 18 Uhr in der Giebelseehalle in Petershagen mit uns Spiele zu spielen. Wir haben eine Auswahl an unterschiedlichen Spielen vorbereitet, die wir Euch erklären und nahebringen können. Es geht uns nicht nur darum, einfach ein Spiel zu spielen, wir wollen Euch ein wenig von der Begeisterung mitgeben, die beim Spielen entstehen kann.
Für den Flohmarkt gebt ihr uns einfach nur die Spiele, die ein neues Heim finden sollen und eure Preisvorstellungen mit, wir erledigen den Rest. Für große Sammlungen schreibt uns gern vorher eine Mail an verein@maerkische-schlachtfelder.de
Aus der Beschreibung auf der Homepage der Spieleschmiede: Welcome to OPR, where wargaming is made simple & fun! Our games are easy to learn, quick to play, and provide fun and engaging battles for new and experienced players alike. All of our games are free and are designed to be played using whatever miniatures you have, making the games accessible to anyone.
Die Onepage Rules richten sich also an Spieler:innen, die schnell zu lernen und einfach zu spielende Regeln haben möchten, welche trotzdem eine taktische Tiefe erzeugen.
Besonderheiten
Regelumfang: Die Onepage Rules versprechen, was der Name schon sagt: die Grundregeln passen auf eine DIN A4 Seite. Nun ja, fast. Ein wenig mehr als 10 Seiten sind es in der Regel dann schon, aber das ist absolut vertretbar. Im Grunde kann man recht schnell ins Spiel kommen.
Kompatibilität: Ein weiteres Ziel des Systems ist eine möglichst gute Anpassung an andere Systeme, so dass keine neuen Modelle gekauft werden müssen. Um die jeweiligen Armeetypen abzubilden gibt es außerhalb der Grundregeln weitere Settings und Armeebücher in welchen deren Besonderheiten abgebildet werden.
Mechaniken
Die Spieler aktivieren Modelle um diese zu bewegen und Aktionen zu tätigen. Ein Modell hat zwei grundlegende Werte plus sog. „Special Skills“, welche die Figur weiter spezifizieren. Gewürfelt wird mit einem W6. Die Stärke von Modellen orientiert sich am Quality-Wert, der als Basis für Proben gilt. Zur Verteidigung gibt es den Defense-Wert. Die „Special Skills“ geben den Modellen besondere Eigenschaften wie Fliegen, Regeneration, die Befähigung zu transportieren, etc.
Wir machen Tabletop! Wenn es um das Hobby des Miniaturen Spiels geht, führt in Märkisch Oderland kein Weg an Märkische Schlachtfelder e.V. vorbei. Bei uns kann jeder seiner Kreativität im Bereich Tabletop, und darüber hinaus, freien Lauf lassen. Wir haben kompetente Ansprechpartner für:
Competitive Gaming / Tabletop
Brettspiele / Boardgames
Modellbau
Miniaturen Bemalung
3D – Design / Druck
Und vieles mehr! Wir beraten, leiten an und geben Einsteigerkurse. In unseren selbst entwickelten Kampagnen kann man prima den Alltag ausblenden und z.B. sein eigenes Reich erschaffen. (Und mal ehrlich, wer möchte das nicht?) Natürlich kann man jederzeit auch einfach so auf ein Spielchen reinschauen. Alles Notwendige zum Spielen steht bei uns ausreichend zur Verfügung. Fehlt eigentlich nur noch Ihr, also her mit euch!
Jeden Freitag ab 19.00 – 22.00 Uhr, Giebelseehalle Petershagen.